KVP Werkzeuge

Prozessoptimierung in der Produktion findet im Wesentlichen in den wertschöpfenden Prozessen Produktion und Produktionslogistik sowie im Unterstützungsprozess Instandhaltung statt.

 

Optimierungspotentiale liegen allgemein formuliert bei 15% - 35% verdeckte Kosten durch ineffiziente Prozessabläufe:

  • Optimierung von Ordnung und Sauberkeit
  • Reduzierung  von Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten
  • Reduzierung von Fehlern und Nacharbeit
  • Vermeidung von Verschwendung
  • Organisation von Wartung und Instandhaltung
  • Optimierung von Ergonomie Anforderungen

Module

Mit Hilfe der nachfolgend aufgeführten KVP-Werkzeuge ist es möglich Prozesse im Shopfloor hinsichtlich Wertschöpfung und Qualitätssteigerung zu optimieren.

 

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess ( KVP )

Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz ( 5S )

Gesamtanlageneffektivität Overall Equipment efficency ( OEE )

Total Productiv Maintanance ( TPM )

Rüstzeitoptimierung ( SMED )
Fehlhandlungssicherheit ( Poka Yoke )

 

Bild: Rolf Deimann
Rolf Deimann