Rüstzeitoptimierung SMED

Schnellrüsten / Rüstzeitverkürzung

SMED = single minute exchange of die (Schnellrüsten)

 

Rüstzeitoptimierung

 

 

SMED ist eine Methode der Rüstzeitoptimierung, die besonders bei variantenreicher Produktion zum Einsatz kommt.

 

Um möglichst flexibel, auf Kundenwünsche reagieren zu können, müssen Losgrößen kontinuierlich verkleinert werden. Dies gelingt nur, wenn die Rüstzeiten von Maschinen und Anlagen reduziert werden. Nur so ist Rüstzeitreduzierungen von über 50% sind nachhaltig möglich.

Die Grundidee der SMED-Methode ist eine Aufteilung des gesamten Rüst-

prozesses in interne und externe Rüstschritte und die anschließende orga-

nisatorische und technische Umgestaltungen des gesamten Rüstprozesses.

 

Bild: Die 3 Stufen der Rüstzeitoptimierung
Rüstzeitoptimierung

Nutzen von SMED

Die Folge kleinerer Losgrößen sind:

  1. Reduzierung der Lager- und Pufferbestände
  2. eine bessere Qualitätssicherung
  3. die verringerung der Durchlaufzeiten
  4. die Reduzierung der Herstellkosten
Bild: Rolf Deimann
Rolf Deimann