TPM = Total Productive Maintenance

TPM Der Fahrplan im Shopfloor

Verbesserung der Anlagenproduktivität mit Hilfe der TPM- Methode.

TPM = Totale Produktive Instandhaltung.

 

TPM bedeutet die Anwendung von Methoden der kontinuierlichen Verbesserung bei Maschinen und Anlagen.

 

 

Das Erkennen und Vermeiden von Verlusten und Verschwendungen ist das wichtigste Ziel von TPM.

Bild Die 8 Säulen von TMP
Die 8 Säulen von TPM

Innerhalb des TPM - Hauses gibt es 8 Säulen mit denen man diese Ziele erreichen kann.

 

Davon sind die ersten 3 Säulen wichtig für die direkte Umsetzung von Mitarbeitern aus dem Shopfloor:

  1. Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  2. Selbständige Instandhaltung
  3. Geplante Instandhaltung

 

Nutzen von TPM

  1. Untersucht mit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise das Gesamtsystem: Mensch - Maschine - Umfeld und macht die darin verborgenen Potentiale nutzbar.
  2. Baut auf die Aktivität aller Mitarbeiter
  3. Betreibt kontinuierlich Verbesserungen (KVP)
  4. Macht Ziele transparent
Bild: Rolf Deimann
Rolf Deimann